Abwechslungsreich, relevant und glaubensstärkend
Studienplan
Der Studienplan des Theologischen Seminars Bogenhofen setzt sich aus Pflichtfächern, Praktika und einer Diplomprüfung zusammen.
Pflichtfächer
Eine Gesamtübersicht aller Kurse in Form einer Stundentafel (Curriculum) für das 1.-4. Studienjahr kann heruntergeladen werden. Eine genaue Fächerbeschreibung ist auch als Download verfügbar. (siehe unten)
Praktika
Praktika in verschiedenen Bereichen des Gemeindelebens ermöglichen dem Studierenden wichtige Einblicke in seine spätere Arbeit und geben Gelegenheit, das Gelernte praktisch anzuwenden.
Obligatorische Aktivitäten:
Predigten, Sabbatschule, Bibelstunden, Jugendstunden, Jugendarbeit, Kinderarbeit (Kindersabbatschule, Religionsunterricht, Pfandfinderarbeit), Gesundheits-Seminare, Evangelisation, Predigerkurzpraktikum. Auch Buchevangelisation gehört dazu (für eine Anstellung in der ÖU und der DSV).
Wahlaktivitäten:
u.a. diverse Projekte wie Buchprojekte, Text-a-Toastie, Teilnahme an Chor oder anderen Ensembles.
Diplomprüfung
Die Diplomprüfung umfasst 2 Prüfungen in folgenden Bereichen, die integrativ und fächerübergreifend erfragt werden:
- Biblisch-theologische Kompetenz
- Praktisch-theologische Kompetenz
Der Student bereitet sich anhand der bereits absolvierten 4 Jahre auf die Prüfung vor. Mehr Informationen sind unter Dauer zu finden.
Download diverser Dokumente
Folgende Dokumente die Lehrveranstaltungen betreffend sind hier zum Downloaden:
- Kursbeschreibungen
- Curriculum 2023-2025