Campusmap
Hier haben wir ein paar Bilder mit kurzen Beschreibungen der wichtigsten Gebäude auf unserem Gelände zusammengestellt.

Schloss
Das Schloss Bogenhofen wurde an der Wende des 18./19. Jahrhunderts im Stil des ausklingenden Empire umgebaut. Heute befinden sich im Erdgeschoss neben einer kleinen Gästewohnung ein Klassenzimmer und die ORG-Direktion. Vier weitere Klassenräume und das Konferenzzimmer sind im ersten Stock angesiedelt. Im Dachgeschoss sind Gästezimmer eingerichtet worden.

Mädchenheim
1987 wurde das Mädchenheim errichtet. Es verfügt über 24 Doppelzimmer und vier Einzelzimmer (allesamt mit Dusche und WC) sowie zwei Wohnungen und vier Kleinapartments. Im Untergeschoss des Hauses befinden sich die Bibliothek und eine kleine Heimküche. Außerdem verfügt das Mädchenheim über zwei Aufenthaltsräume und einen Andachtsraum.

Burschenheim
Unser Burschenheim wurde im September 1990 fertig gestellt. Es umfasst 27 Zweibettzimmer (mit Dusche und WC) sowie fünf Studentenapartments und eine Lehrerwohnung im Dachgeschoss.
Im Untergeschoss befinden sich die Aula, zwei Klassenzimmer, ein Fitnessraum, eine Kleinküche sowie ein Wasch- und Trockenraum.

Kapelle
Der Bau unserer (alten) Kapelle geht auf das Jahr 1967 zurück. Sie stellt ein Mehrzweckgebäude dar - mit Klassenräumen für Deutsch-, Kunst und Naturwissenschaften im Erdgeschoss und dem ehemaligen Gottesdienstraum im ersten Stock, der nun für Andachten, Aulastunden und andere Veranstaltungen verwendet wird.

Gemeindezentrum
Im September 2003 wurde das neue Gemeindezentrum nach mehrmonatiger Bauzeit eröffnet. Es ist ein multifunktionales Gebäude, das ca. 450 Personen Platz bietet. Es beherbergt auch unsere 8-stufige Volks- und Hauptschule.

Mensa
Aus der ehemaligen Betriebsstätte der Firma OPTIMO wurde 1978 der Speisesaal, dem eine heute überaus beliebte Terrasse hinzugefügt wurde. Die „alte" Mensa kam in die Jahre und wurde im Februar 2009 abgerissen. An gleicher Stelle entstand 2009 eine neue Mensa mit integriertem Verwaltungsgebäude.

Pickhardteum
Das ehemalige Burschenheim heißt heute PICKHARDTEUM - in Anlehnung an Manfred Pickhardt, der hier zehn Jahre lang als Heimleiter und noch viel länger als Musiklehrer und Organist wirkte. Heute sind hier Musik-Übungsräume untergebracht.
Im Erdgeschoss befindet sich der „Saftladen", ein beliebter Ort für unsere Schüler und Studenten, aber auch für Tagungsteilnehmer. Gleich daneben der 1999 eingerichtete „Bogi-Shop" von Andy Nusime.
Im Anbau, der 1954 fertig gestellt wurde, befinden sich drei Wohnungen für Lehrer und Angestellte.

Farm
Die gute alte „Farm" (1952) hat als Stallgebäude längst ausgedient. Heute ist dort die Wäscherei und der Werkraum untergebracht. Im vorderen Teil befindet sich eine Wohnung, die 2007 von fleißigen Studenten komplett renoviert und 2008 mit einem Anbau versehen wurde.

Schulleiterhaus
Dieses schmucke Fertigteilhaus wurde 1997 errichtet - zwischen Obstgarten und Wald. Es dient seitdem der Familie des Schulleiters als Unterkunft. Bekannt wurde es auch als „Vogelhaus” nach Winfried Vogel, der mit seiner Familie viele Jahre dort gewohnt hat.
