Tag der verrückten Haare
Wer versteht denn heute noch das altertümliche Deutsch, mit dem wir als Kinder aufgewachsen sind?! Naja, eigentlich geht es ja um Haare und nicht um Sprache. Und doch gibt es viele Ähnlichkeiten. Es werden nicht nur immer wieder neue Wörter erfunden, sondern auch Frisuren der verschiedensten Art. Sicher sind das keine Alltagsfrisuren, wie auch die meisten neuen Wörter (zumindest am Anfang ihrer Erfindung) nicht so häufig verwendet werden, aber wer weiß, vielleicht werden sie ja eines Tages eine "Modeneuheit" und jeder dritte trägt sie auf der Straße.
So gibt es durch den Erfindungsreichtum einiger Schüler seit einigen Jahren den "Crazy Hair Day", an dem jegliche Verrücktheit bzw. Kreativität das Haar betreffend gefragt ist. Und das Alter der Teilnehmer war sichtlich nicht auf 13-25 beschränkt! :-)
Wenn auch der 14. November nichts mit Fasching zu tun hat, ist vielleicht die eine oder andere Kreation nicht weit davon entfernt ...
Viel Spaß beim Anschauen!
Bildnachweis: Martin Ry.