
Der europäische Tag der Sprachen
"Die Sprache ist eines der wichtigsten Elemente unserer emotionalen und sozialen Kommunikation. Je besser diese von klein auf ausgebildet ist, umso differenzierter, gewählter und kommunikativer kann sich der Mensch mitteilen."
Auch wenn fast jedes Land Europas eine eigene Sprache besitzt, so können doch in jeder Sprache
Gedanken formuliert und als Gedicht niedergeschrieben werden. Esther Boksberger, Lehrerin für Deutsch und Englisch am ORG, veranstaltete zum europäischen Tag der Sprachen eine Lesung mit ausgewählten Gedichten aus Österreich, Deutschland, England und Frankreich, gelesen von Lehrern, Schülern und ehemaligen Schülern und aufgelockert durch Klavierimprovisationen.
Besonderer Gast war Otto Riegler, pensionierter Lehrer des Seminar Schloss Bogenhofen, der ganz lebensnah von seiner persönlichen Bekanntschaft und seinen Erlebnissen mit dem Dichter Reiner Kunze erzählte und ein paar seiner Gedichte vortrug.
Es war eine Stunde der Sprache, die uns bezauberte und deutlich machte, wie komplex und "vielsagend" Sprache, Ausdruck und Verständigung sein kann. Vielleicht hat sie uns veranlasst, bald eine neue Sprache zu lernen? Danke für diesen wunderbaren Abend!
Bildnachweis: KaMaRa.At