Benefiz und Andrews
... sondern zwei Konzerte, die in dieser Woche stattgefunden haben. Das erste Konzert, ein Benefizkonzert, gab das Österreichorchester unter der Leitung von Heinz Schaidinger am vergangenen Sonntag im Rahmen des ADRA-Sponsorenlaufs für die Straßenkinder in Kiew. Das Programm setzte sich aus Mozarts Symphonie Nr. 38 in D-Dur, auch "Prager Symphonie" genannt, zusammen sowie dem Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur von Beethoven und der "Unvollendeten" Symphonie Nr. 8 in H-Moll von Franz Schubert. Der Pianist beim Klavierkonzert war wie immer unser Gernot Martzy.
Das zweite Konzert folgte gleich zwei Tage später und wurde von der "Andrews University Sinfonietta" gestaltet, die sich zur Zeit gerade auf Europa-Tournee befindet. Es spielte Mozart (Ouvertüre zu Don Giovanni), ein Konzert für Violine und Orchester in E-Moll mit der Solistin Carla Trynchuk, ein Adagio in G-Moll für Orgel und Streicher von Tomaso Albinoni sowie Joseph Haydns Symponie Nr. 104 in D-Dur, die auch unter dem Namen "Londoner Symphonie" bekannt ist.
Dieses Orchester ist das Kammerorchester der Andrews-Universität in Nordamerika und setzt sich hauptsächlich aus Musikstudenten zusammen. Der Dirigent Claudio Gonzalez arbeitet als musikalischer Leiter des Symponieorchester an der Universtität.
Für vier Spieler war es ein Wiedersehen mit Bogenhofen, denn sie waren früher einmal Schüler und Studenten hier! Wer kennt sie noch?
Es war wirklich ein Ohrenschmaus und Vorrecht, so gute und schöne Musik in unseren Hallen klingen zu hören, und wir danken allen Mitwirkenden herzlich für ihr Spiel!
Bildnachweis: KaMaRa.At