Agape - das muss Liebe sein
Unter Agape-Liebe versteht man christliche Nächstenliebe. In dieser durften wir uns bei einem besonderen Abendessen üben. Man lernte nicht nur eine beliebige andere Person näher kennen, sondern wir (be)dienten uns auch gegenseitig.
Mit dem Herrn fang alles an...
Beim Eröffnungs-Gottesdienst erbaten wir Gottes Segen für das neue Schuljahr. Gastsprecher M. Witte gab den Schülern und Studenten auf einprägsame Weise Erfahrungen und Einsichten seines Lebens mit auf den Weg.
Team-Play 2023/24
Mit einigen Spielen konnten sich die alten und neuen Schüler am ersten Schultag besser kennenlernen und so zu einem neuen Schul-Team zusammenwachsen.
Ruhe vor dem Sturm!
Bevor alle Schülerinnen und Schüler anreisen und der Trubel in Bogenhofen anbricht, gönnen sich die Mitarbeiter und Volunteers Bogenhofen noch einen gemeinsamen Ausflug ins Salzburger Freilichtmuseum. Eine Zeitreise...
Orchesterkonzerte Linz und Bogenhofen
Für das Orchester endete das Schuljahr mit zwei Konzerten in Linz und Bogenhofen bei sommerlichen Temperaturen.
Urlaub vor den Ferien
In der letzten Schulwoche war die ORG 6 für eine Woche in Strobl am Wolfgangsee. Bereits auf dem Hinweg hielten wir bei der Drachenwand am Mondsee an.
Abschlussfeier 4 in 1
Ob Maturanten, Abgänger des Theologischen Seminars, Graduenten der School of Education oder diejenigen, die ein Jahr Deutschkurs absolviert haben - dieses Jahr feierten alle gemeinsam.
Zum Abschied singt der Chor
Mit einem klangvollen Chorkonzert wurde der Abschluss des Studienjahres musikalisch und geistlich be"tont".
Von ganzem Herzen
Als versammelte Schule, aber auch mit vielen Gästen, feierten wir am Abschluss-Wochenende des Studienjahres die Taufe von Emilia Z., Schülerin aus der ORG 5.
Auf die Probe gestellt
In der mündlichen Matura wurden unsere Maturanten auf Herz und Nieren geprüft, doch alle haben sich gut geschlagen.
So ein Rheinfall!
Der Bogi-Chor war in musikalischer Mission in der Schweiz unterwegs: St. Gallen - Schaffhausen - Wetzikon. Eine unvergessliche Chorreise...
Licht auf krummen Wegen
Nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Manchmal empfangen wir ein verzerrtes Bild von der Realität, weil das Licht krumme Wege gegangen ist.
Wanderung im Salzkammergut
Vergangenes Wochenende haben sich einige Schüler und Studenten aufgemacht, um einen Berg im Salzkammergut zu erklimmen.
Erste-Hilfe-Kurs
Wie reagierst du, wenn jemand einen Schlaganfall hat? Welche Nummer hat die Vergiftungszentrale?