… beim neuen Anbau der Volks- und Hauptschule.
…unsere Alte Kapelle.
...wurde endlich renoviert. Unser Pickhardtheum war bisher ein Stiefkind auf der Liste der instandzusetzenden Gebäude.
Wenn wir schon mal die Wassermusik im Programm haben, wollen wir sie auch einmal am Wasser spielen! Gesagt, getan – zur großen Überraschung der restlichen Bogianer...
...meinte Raphi Ludescher, als er heute morgen das Dach der Alten Kapelle betrachtete, das seine Funktion als Dach in der vorigen Nacht aufgegeben hatte. Man muss zugeben, so unrecht hat Raphi nicht, es sieht schon interessant aus, fast komisch, aber leider ist es ja kein Kunstwerk, und lustig ist es auch nicht, denn bei einem starken Unwetter wurde Sonntagabend die Alte Kapelle so schwer beschädigt, dass sie nun generalsaniert werden muss.
... hieß es am letzten Wochenende des Schuljahres für Streicher und Bläser.
...war der erste Tag unserer Projektwoche gleich die richtige Herausforderung.
...stellte das Lehrerkollegium fest, das sich vor wenigen Tagen zur Abschlusskonferenz traf.
... so nennt man dieses Ereignis in Amerika, dem Land der Feiern und Ehrungen und Abschlüsse. In Bogenhofen nennen wir es einfach "Abschlussfeier TS und DAF" und meinen damit, dass hier diejenigen ihren Studienabschluss feiern, die entweder etliche Jahre des Theologiestudiums hinter sich haben oder aber ein Jahr des Deutschlernens.
...prangt nicht nur am Maturapulli unserer Abgangsklasse, es ist nun auch wirklich wahr. Und während unsere frischgebackenen Alumni sich die Sonne in Tunesien auf den Bauch scheinen lassen, ist es an der Zeit einen kurzen Einblick in eine besondere Maturafeier zu geben.
So hat es ein ehemaliger Schulleiter und viel geschätzter Lehrer, Klaus Zachhuber nämlich, mal ausgedrückt.
Jedenfalls für ein Wochenende...
Eine Schulsprecherwahl mit Unterhaltungswert boten uns die diesjährigen Kandidaten. Die Rede unseres neu gewählten Schulsprechers Lukas Reddiess konnte sich hören lasse - so haben wir sie hier gleich abgedruckt! Ihn unterstützen in diesem Jahr Benjamin Decker alias Bobo und Dina Hietkamp.
Unser Bogichor hat sich wieder einmal mit einem bunten Programm auf Reisen gemacht.
Das war das Motto des 9. österreichweiten Jugendsabbats, der zum zweiten Mal in Bogenhofen stattfand. Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich kamen auf unserem Campus zusammen, um den Sabbat gemeinsam zu verbringen.
Mit diesem Bild, das verdeutlicht, was Jesus für uns getan hat, haben Maria Kasper und Dina Hietkamp vor kurzem JA gesagt. Ja zu dem Gewand, das nicht nur schön macht sondern auch rettet.
Unzählige Seiten wurden in der vergangenen Woche beschrieben... die schriftliche Matura stand wieder einmal an. Aber es sind auch unzählig vielfältige Seiten, die sie ausmachen - unsere Abgangsklasse.
…auf unserem Gelände, aber dieses Mal nicht für das Seminar Schloss Bogenhofen, sondern für die Volks- und Hauptschule, die schon seit mehr als zehn Jahren in unserem Gemeindezentrum beheimatet ist und von der Adventgemeinde Bogenhofen unterhalten wird.
4 Vans (minus einem Seitenspiegel für ein paar Tage), 26 Leute, 1 Reise. Das sind ihre Berichte.
...in Kalifornien, Arizona und auch Utah. Wir haben schon fast 3500 Meilen zurück gelegt und wollen euch wieder ein paar Eindrücke von unseren Erlebnissen geben.
Ein herzliches "Hi there!" von der Westküste der Vereinigten Staaten, wo sich Schüler unserer ORG 6 & ORG 7 gerade befinden.
Bunt ist in Bogenhofen nicht nur die Mischung der vertretenen Nationalitäten (siehe Weblog zum internationalen Abend), sondern auch die Vielseitigkeit der Talente ihrer Vertreter.
Es ist keineswegs egal, wo man seine Wurzeln hat, so viel hat der diesjährige internationale Abend wieder einmal gezeigt...
… das war der Titel, den Ty Gibson, der Redner unserer Gebetswoche, als Generalthema für die Woche gewählt hatte.
Woran man das in Bogenhofen erkennt? Nun, zunächst einmal an den Schneeglöckchen und Krokussen, die überall ihre Köpfe rausstrecken...
Eine musikalische Zeitreise mit Berit und André Hummel stand am letzten Wochenende auf dem Programm.
Lange hatte unser Gesamtjugendleiter Andy überlegt, wie er diese Einladung aussprechen sollte - eine Einladung zu "ACTS" am Freitagabend in Bogenhofen...
Ich brauche einen.Ich suche einen.[..]"
Die Schulnachrichten sind unterschrieben, die Semesterferien können kommen.
Wer mit Schulorchestern eintöniges Quietschen und Kratzen, schiefe Töne und gequälte Gesichter verbindet, ist beim Orchesterkonzert wahrscheinlich zu Hause geblieben - und wäre auch wirklich sehr enttäuscht worden!
Hinter diesem Event, das Sonntag vor einer Woche in Bogenhofen stattfand, mag der eine oder die andere den neuesten Design-Wettbewerb vermuten.
AleksejAnnaCaroClaudiaDavidFloJenny KatjaKerstinLarryLarsLeaLisaLisaLucas LukasMarthaMimiMireillePascalRaphael RolandSilasSimonSimon.
Als erste offizielle Aktion des Freizeitteams im neuen Jahr fand vergangenen Sonntag ein Neujahrs-Fussballturnier statt. Einige Tage vor dem Ereignis wurde eine Liste ausgehängt, in die sich die Spieler mit ihren Mannschaften eintragen konnten. Es schien bereits alles klar, fünf Teams wollten gegeneinander um den Sieg kämpfen, als plötzlich, praktisch über Nacht, wie ein neuer Stern am Fussballhimmel eine sechste Mannschaft auf der Liste erschien.
Was hast du dir zu Weihnachten gewünscht? Ich meine - wirklich, fernab aller materiellen Dinge, die man bekommen kann? Hast du es ausgesprochen? Ist es passiert? Was hast du mit den Enttäuschungen gemacht in den Bereichen wo es nicht eingetroffen ist - vielleicht nie eintreffen wird?
... nicht ganz so leise geht es bei einer zünftigen Bogi Schneeballschlacht zu. Er ist eben zu schön um einfach nur liegen zu bleiben!
Auch dieses Jahr waren Chor, Orchester und Solisten zweimal bei Weihnachtskonzerten aktiv: zuerst daheim in Bogenhofen, dann in der Hauptschule in Munderfing.
Am Freitag, den 5. November, trafen sich 25 Jugendliche auf dem Parkplatz vor dem Gemeindezentrum von Bogenhofen. Ihr Ziel war Innsbruck in Tirol. Sie wollten dort gemeinsam das Wochenende verbringen und am Sabbatnachmittag missionarisch unterwegs sein.
Sie sorgen dafür, dass in Bogenhofen alles glatt läuft, sie sind zur Stelle, wenn keiner mehr weiter weiß.
Dieser Weblog braucht keine Worte... nur Bilder für einen kleinen Einblick. Es hat eben auch crazy-sein seine Zeit!
...versteckte und offensichtliche gibt es viele in Bogenhofen. Was spricht also dagegen einen Talenteabend zu veranstalten?
Hin und wieder erreichen uns Neuigkeiten von unseren Alumni. Diese hier ist etwas Besonderes, und wir freuen uns, darüber berichten zu können.
An den alkoholfreien Cocktails kann es nicht gelegen haben, dennoch waren unsere "Mini-Mimis" nicht die einzigen, die beim vergangenen Saftladen gleich aussahen...
..don’t watch it.“ Dies war der Satz, den Scott Mayer und Brandon Mascareñas, zwei junge Amerikaner aus Paradise (Kalifornien) öfters wiederholten, als sie vor kurzem eine Woche in Bogenhofen verbrachten, um uns über die Film- und Fernsehbranche aufzuklären.
…war der Ausflug unserer Jugendgruppe. Ende Oktober machte sie sich an einem Sonntagabend auf den Weg nach Stuttgart, um direkt am Tag darauf eine „Europareise“ zu starten.
...will seem humble, so prosperous will your future be." (Hiob 8, 7)
Und wie wir die Stadt geliebt haben! Nicht nur weil sie uns die einmalige Gelegenheit bot, unsere ohnehin schon beinahe lückenlosen Französischkenntnisse zu perfektionieren *hähäääm* :)
oder frei übersetzt: "Worum es im Kern eigentlich geht" war das Motto der Gebetswoche mit Glenn Russell von der Andrews University in den USA, die vom 10.-16. Oktober stattfand.
...hat eine unserer Schülerinnen eine Entscheidung für Jesus Christus getroffen und dies auch öffentlich bezeugt.
"Ihre Schule hat beabsichtigt, durch die Gestaltung der Schule als gesundheitsfördernde Lebenswelt das Gütesiegel 'Gesunde Schule OÖ' zu erlangen. Im Namen der Jurymitglieder freut es mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das ORG Bogenhofen das Gütesiegel für die Jahre 2011-2013 verliehen bekommt."
...jedenfalls fast. Mit der üblichen Matura Nervosität waren die 5 Kandidatinnen und Kandidaten zum ersten Nebentermin der Matura-Prüfung erschienen. Würde es klappen?
Liebes Tagebuch, mir war heute mal wieder sooo fad, aber zum Glück gibt es in Bogi immer Leute, mit denen man etwas Verrücktes anstellen kann...
...und Klettertage. Und für all diejenigen, denen das Wandern zu wenig Herausforderung bot, hielt der Loser einen Klettersteig bereit. Mathias Weichselbaum reichte offensichtlich eine Hand - mit der anderen hat er den einen oder anderen Moment fest gehalten.
…und das mussten wir natürlich unseren Sprachstudenten, die aus den USA zu uns gekommen sind, erst einmal erklären.
Es ist schon Tradition - am Freitagabend der ersten Schulwoche steht Agapemahl auf dem Programm...
Was im Jahr 2010 – in Zeiten von Facebook, Myspace, Twitter und dergleichen – schon manch einem als unmöglich erscheinen mag war die definierte Aufgabe des diesjährigen Vorstellungsabend: "Stellt euch als Klasse/Jahrgang OHNE den Einsatz digitaler Bilder den Anderen vor".
...und der Fußball auch.
...endete dieses Jahr nicht – wie sonst traditionell – mit einem Stadtspiel, sondern wurde mit einem neuen Event unter dem Namen "TeamPlay" beschlossen, das Neueinsteiger (Freshies) und alte Hasen (Bogianer) einander näher bringen sollte.
… ging unser diesjähriger Betriebsausflug 2010, oder so schien es, als wir nach zweistündiger Busfahrt, halbstündiger Schiffsfahrt über den Grundlsee, kurzer Wanderung zum legendenumwobenen Toplitzsee und einer flotten Plättenfahrt über denselbigen am kleinen Kammersee mitten in den Bergen anlangten.