Das Schuljahr 2009/10 stand auf Initiative des oberösterreichischen Landesschulrats unter dem Motto „Ja(hr) zur Musik“. Am vergangenen Dienstag wurde der Abschluss des Schuljahres mit einem Großereignis in Linz begangen, dem „Tag der Musik“.
An verschiedensten Orten in Linz musizierten vormittags Schulchöre, Instrumentalgruppen und Bands der verschiedenen oberösterreichischen Schulen. Anschließend marschierten alle von ihren Auftrittsorten Richtung Donaupark, um einen riesigen Gesamtchor zu bilden. Ganz Linz schien voller bunter Schulklassen zu sein, die entweder als Zuhörer oder als Mitwirkende angereist waren.
Wer sich gewundert hat, warum das Orchester in den letzten Wochen des Schuljahrs noch so intensiv probt, hat nun die Erklärung. Bei diesem „Tag der Musik“ sind wir nämlich im großen Saal der Bruckner-Universität aufgetreten. Das war ein besonderes Erlebnis für uns. Zuerst hörten wir uns die einfallsreichen und unterhaltsamen Darbietungen der anderen Schulchöre (bis zu 100 Leute!) und eines Saxophon-Ensembles an. Am Ende des Programms waren wir an der Reihe, die Zuhörer (viele Schulklassen) u. a. mit einem musikalischen 5-Gänge-Menu zu erfreuen.
Bei einem Menu ganz anderer Art ließen wir dann das ereignisreiche Orchesterjahr gemeinsam ausklingen. So einen „Tag der Musik“ sollte es unbedingt öfter geben!
Wir haben jedenfalls beschlossen, dass auch das nächste Schuljahr bei uns ein „Jahr der Musik“ sein wird. Nach der Sommerpause wird man das wieder hören.
Bildquelle: S. Rathe, L. Schneeweiß