... hoch ist das Zwölferhorn, das Ziel unseres heurigen Herbstwandertags, der gleich in der ersten Schulwoche stattgefunden hat.
Viele haben angefangen, doch nur wenige sind bis auf diese Höhe vorgedrungen. Und manche haben es gleich vorgezogen, die 538 m Seehöhe des Wolfgangsees, der am Fuße des Zwölferhorns und des Schafbergs liegt, nicht zu verlassen und sich auf ebener Bahn entlang seines Ufers fortzubewegen. Ihr wisst gar nicht, was ihr versäumt habt!
Jeder, der die quasi Baumgrenze überwunden hatte, wurde an diesem traumhaften Spätsommertag mit einem traumhaften Blick auf den gesamten Wolfgangsee, die umliegenden Seen Mond- und Attersee sowie eine grandiose Bergkulisse belohnt.
Nach ersten Instruktionen von Franz ging es dann los auf den Berg, hurra! Eine Völkerwanderung. Die Sichtung kam jedoch bald. Manche ließen sich nicht einmal mehr vom verlockenden kulinarischen Angebot des Bergrestaurants locken: Apfelstrudel mit 3,80 Euro dazu? Wo gibt's das schon ...
Der Gipfel ruft! Ja, nach dieser Anstrengung war die verdiente Ruhepause da. Trinken, essen, manche mussten auch unbedingt telefonieren, noch ein wenig rasten und die Höhensonne genießen. Derweilen konnte man so manches beobachten oder einfach die Aussicht genießen.
Bis alle wieder vollzählig waren, nutzten manche die Gelegenheit für ein kurzes Bad im See, türkisblau, aber auch eben so kalt wie Eiswasser, schien es.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Bildquelle: Martin Ry., Malo, KaMaRa.At