Die südlichsten Etappen der Reise führten unsere ORG 7 bis nach Florida.
Nur alle paar Jahre kommt es vor, dass Theologisches Seminar, Sprachschule und Maturanten gemeinsam ihre Abschlüsse vergeben.
Kurz vor ihrer mündlichen Matura haben jene Maturanten, die eine Prüfung im Bereich Instrumental/Gesangsunterricht abgelegt haben, ihr Können noch einmal öffentlich präsentiert.
Unsere diesjährigen Chorreisen führten uns zur Unionskonferenz nach Wien und dann in die Schweiz (Örtlimatt, Bern, Zürich).
Nur zwei Stunden mit dem TGV (train à grande vitesse) voneinander entfernt, waren die französischen Städte Strasbourg und Paris die ersten Stationen unserer kleine Gruppe bestehend aus Französischschülern mehrerer Schulklassen.
Zu den heiß ersehnten Ereignissen der Bogi-Schullaufbahn gehört die USA-Reise in der ORG 7. Mit etwas Verspätung haben uns noch einige Bilder der Eastcoast-Gruppe erreicht.
… wurden unsere Theologieabgänger zum Ende ihres Studiums. Neben der regulären schriftlichen Prüfungswoche galt es, seine Sachkenntnisse auch vor einer Prüfungskommission unter Beweis zu stellen.
Ein paar Holzstangen - wird das ein Schwebebalken? Dann ein paar bunte Holzkästen. Was soll das werden? Und schließlich zwei Marsmenschen in weißer Uniform! Unser Hausmeister entdeckt ein altes Hobby wieder...
... ist der Maturastreich. Unsere ORG 8 bereitete Spaß und Spiel für den ganzen Campus vor und bleibt uns so in fröhlicher Erinnerung.
Der erste Durchlauf der VWA-Präsentationen endete mit sehr guten und guten Ergebnissen und viel Erkenntnisgewinn für die Zuhörer.
... geht am besten, wenn man es live erlebt! So durften die gars der ORG 5 das Gelernte vom Unterricht in die Praxis umsetzen als wir nach Salzburg fuhren.
Das Verb (span./port.) comer ‚essen’ kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und setzt sich aus der Präposition cum ‚mit’ + dem Verb edere ‚essen’ zusammen. Es heißt so viel wie ‚miteinander essen’...
Mit großer Betroffenheit erfuhren wir, dass unser ehemaliger Gymnasiast Andreas Klein am 22. März in Südtirol durch eine Lawine ums Leben gekommen ist.
Das Ende der Gebetswoche feierten wir mit einer Taufe von Clarissa und Cornelia
Gib deine Stimme ab und verhilf einem Projekt der ORG 8 zu einer Chance auf den AWARD Starke Schulen und einer Unterstützung von € 3.000. Es geht um einen Outdoor-Park zum Trainieren mit eigenem Körpergewicht.
Unsere Gebetswoche mit Daniel Pel führte uns durch die gesamte Geschichte der Menschheit, immer auf den Spuren des Handelns Gottes und seines großen Plans.
Unsere Orchesterreise nach Graz bildete den krönenden Abschluss des Semesters und bescherte den Musikern einige unvergessliche Augenblicke.
Nachdem sich die ORG 5 vor ein paar Wochen die Lunge genauer angeschaut hat, wurde nun der anatomische und funktionelle Aufbau eines Schweineherzens unter die Lupe genommen.
Die Kombination aus Blechbläsern und Streichern hat schon für so manches schöne Konzert gesorgt. Auch zum Ende des 1. Semesters durften wir wieder einige Gäste begrüßen.
Im Sachunterricht lernen unsere Jüngsten verschiedenste Berufe kennen. Einige davon werden auch am Campusgelände ausgeübt und konnten somit live unter die Lupe genommen werden...
Im Rahmen des Biologieunterrichts präparierten die Schüler der ORG 5 Schweinelungen, um unser Atemsystem besser verstehen zu können.
Ende letzten Jahres war es soweit, dass wir zwei langjährige Bogenhofener Mitarbeiterinnen verabschiedet haben: E. Überbacher und S. Obradovic.
Die Turnhalle in Munderfing war wieder einmal festlich dekoriert und das Benefizkonzert zugunsten des Hilfswerks gut besucht, als wir mit Bogi-Chor, Glockenchor und Orchester den Abend gestalteten. Einige Bilder erinnern an diese schönen Stunden...
Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist" - darum geht es doch bei Weihnachten. Die diesjährige Feierstunde im Advent hat das mit Musik, Wort und Tat verkündet.
Was haben eine Quiche Ratatouille und eine Suite Española gemeinsan? Ein Rückblick
Unsere kleine, aber feine Sprachstudenten-Gruppe stattete der Festung in Burghausen einen nachmittäglichen Besuch ab.
Am 22.11. hat ganz offiziell unser neuer Studiengang "Bachelor of Education" seine Tore geöffnet!
G. Kuby sprach als Referentin vor Gymnasiasten, Theologen, Pädagogen und Gemeindegliedern zu aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft.
Die Jugendgebetswoche endete mit der Taufe von Jonathan und Michael. Auch in ihrem Leben hat "Reformation" stattgefunden und es war ermutigend, ihr öffentliches Bekenntnis mitzuerleben.
Beinahe auf den Tag genau nach 500 Jahren wurden bei uns an die "Schlosskirche" die Plakate für die Einladung zur Gebetswoche angeschlagen.
Unsere Sprachstudenten genossen vom Krippenstein aus den Ausblick auf den Hallstätter See.
Beim jährlichen Kongress der Society of Biblical Literature trafen sich etliche Bogianer wieder.
Die Spannung war hoch, die Stimmung war gut. Mit viel Eifer und Einsatz wurde der Volleyball übers Netz geschoben.
Länge mal Breite mal Tiefe Sabbat feiern mit Gemeinschaft, Jugendstunde, Singen, Essen, Spiel und Spaß.
Beim Sponsorenlauf für das Waisenheimprojekt Dunia ya Heri durften wir etliche Gäste begrüßen.
... auf dem man sitzt, sollte man ja bekanntlich nicht, es sei denn, man ist gut angeseilt wie A. Gebeshuber. Vom Ende eines alten Bogenhofener Baumes.
Un ami à droite, un ami à gauche... ... à tous bon appétit!
Während das Wetter in Österreich schon nachlässt, mit Freunden zusammen in Südfrankreich unterwegs sein. Das erlebte ein Teil der ORG 8.
Die Sprachereise der Chicos der ORG 8 führte nach Gran Canaria, der drittgrößten der Kanarischen Inseln.
... z. B. bei einem Fußballturnier zum Schuljahresanfang. Die Bilder wollen wir dem Weblog nicht vorenthalten.
Die christliche Nächstenliebe stand im Mittelpunkt unseres traditionellen Agape-Mahls.
Zeit zum Kennenlernen - das neue Schuljahr beginnt!
Ein Ausflug der Mitarbeiter an den Grundl- und Toplitzsee war schon etliche Jahre geplant, musste jedoch wetterbedingt immer wieder verschoben werden.
In der Nacht vom 18./19. August suchte ein schwerer Sturm Teile Bayerns und Oberösterreichs heim und hinterließ überall eine Spur der Verwüstung.