Viele Jahre hat sie hier in Bogenhofen gedient, die Schüler über den Bogi-Teich hinweg beobachtet und alle mit Essen versorgt. Angestellte, Schüler, Lehrer, Köchinnen und wen es alles nach Bogenhofen verschlug – alle gingen sie ein und aus. Jetzt heißt es Abschied nehmen!
Die Mensa hat eine außergewöhnliche Geschichte: Erbaut wurde sie eigentlich schon im Jahr 1951 – als Freilufthalle für einen Jugendkongress. Einige Jahre später wurde sie einem neuen Zweck zugeführt: eine Werkshalle der Schulindustrie, der späteren Firma Optimo. Doch neben ihrem hohen Alter hat sie noch eine große Besonderheit. Die Werkshalle wurde praktisch über Nacht von Schülern Bogenhofens gebaut, immer von 19:00 bis 2:00 morgens. Schüler und Angestellte packten gemeinsam mit an, und so entstand die jetzige Mensa – mit Blick auf den Bogi-Teich.
Im Jahr 1978 wurde die Werkshalle dann umgebaut, um ihren jetzigen Zweck zu erfüllen. Die Optimo siedelte nach Braunau um (wo sie heute noch produziert), und die ehemalige Werkshalle wurde umfunktioniert zu einer Küche mit Speisesaal und den Verwaltungsbüros. Und so stand dieses Gebäude nun seit über 50 Jahren in Bogenhofen, trotzte Wind und Wetter und muss nun doch weichen.
Abschied genommen wurde auf ganz besondere Weise. Einige Schüler ließen ihrer Kreativität noch freien Lauf und „verzierten“ die Mensa. Jetzt wird sie dem Erdboden gleichgemacht, wir alle sagen: „Good Bye Mensa!“ und freuen uns auf die neue!
Bildquelle: Martin Ryszewski, Simon Gäbel