Endlich war es möglich, unter der Beachtung der Hygienevorschriften wieder etwas Praxis in den Biologieunterricht einkehren zu lassen. So konnten die Schüler lernen, wie genial ihre Organe aufgebaut und konzipiert sind.
Schon über ein Jahr lang konnten wir kein Live-Konzert mehr durchführen. Um einen kleinen Ausgleich zu schaffen, haben wir in den letzten Wochen und Monaten mit Orchester und Solisten Aufnahmen für ein digitales Osterkonzert gemacht...
Am 27. Jänner verstarb im 91. Lebensjahr unser ehemaliger Schulleiter und geschätzter Theologiedozent Dr. Hans Heinz.
Am 21. November verstarb unser treuer Förderer und Freund Alois Kinder, der Bogenhofen über viele Jahrzehnte hinweg geprägt und mitgestaltet hat.
Was hat der „Weißwurstäquator“ mit der deutschen Sprache zu tun? Auf diese Frage weiß nur einer die Antwort. Einer, der schon mehr als 50 Jahre seines Lebens unterrichtet hat und es immer noch tut.
Gerade noch vor den Herbstferien und dem darauffolgenden Lockdown erlebten wir eine gesegnete Jugendgebetswoche mit Craig Gooden aus England.
Michael Carducci von den Coming Out Ministries stattete uns einen Besuch ab, nachdem er bereits in Deutschland auf dem ATS-Symposium gesprochen hatte.
15. Oktober, 19 Uhr, Livestream: Vortrag mit Michael Carducci von den Coming Out Ministries
Nach dem die aufwändigen Bauarbeiten zur Erstellung der Fischleiter beim Kraftwerk Frauenstein/Ering nun endlich so gut wie abgeschlossen sind, hat sich das Wahlpflichtfach Biologie aufgemacht, um die Natur dort näher kennenzulernen.
So unterschiedlich die Tiere auf unserem Planeten sind, so verschiedenartig sind auch ihre Augen.
Begeistert und in freudiger Erregung standen die Schüler, Studenten, Lehrer und Mitarbeiter um das Feld herum. Wer wird diesmal wohl gewinnen?
Beim diesjährigen Kennenlernspiel wurde wieder einmal bewiesen, dass „Team" mehr bedeutet als: „Toll, ein Anderer macht's“.
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde das Schul- und Studienjahr 2020/21 offiziell eröffnet.