Die Maturazeugnisse wurden bei der Feier Ende Juni feierlich ausgehändigt. Maturanten, Eltern, Lehrer und Freunde teilten diesen besonderen Moment am Ende eines Lebensabschnitts.
Alljährlich stellen die mündlichen Prüfungen den letzten Akt der Schullaufbahn der ORG 8 dar, aber selten lagen sie so spät wie heuer.
Das letzte Konzert des Schuljahres erfreute großem Orchester und Solobeiträgen viele Zuhörer.
82 Musiker auf dem erweiterten Podium des großen Saals - und ein Klang! Unfassbar!
Mit einem besonderen Festgottesdienst haben wir unsere Absolventen des Theologischen Seminars und der Sprachschule feierlich in den nächsten Lebensabschnitt entlassen.
Anlässlich des Abschlusswochenendes erlebten wir ein wunderschönes geistliches Konzert mit Chor, Orchester, Glockenchor, Bläserensemble und sogar einem alpenländischem Quintett.
In einem besonderen Taufgottesdienst Anfang Juni erlebten wir das öffentliche Bekenntnis von sechs jungen Menschen.
Unsere zweite Chorreise führte uns nach Bayern: Wir besuchten Adventgemeinden in Nürnberg, Erlangen und Schweinfurt.
Von San Francisco bis Kanada - vom zweiten Teil der Reise kann man hier einen Eindruck bekommen.
Auch im Westen der USA kann man einiges erleben. Hier einige Reiseeindrücke...
Auf ihrer Reise trafen die Schüler auf alte Bogianer, erlebten Abenteuer und viele Sehenswürdigkeiten...
Auf ihrer Sprachreise in die USA erlebte die East-Coast-Gruppe große Kontraste zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Großstadt und Landidylle...
Unsere erste Chorreise führte uns von Klagenfurt über Voitsberg nach Graz.
Zur Gebetswoche begrüßten wir diesen Frühling nicht nur EINEN Sprecher, sondern gleich ein Duo: Gerald und Chantal Klingbeil aus den USA.
Bogenhofen durfte im April Gastgeber des 18. Jugendsabbats der Österreichischen Union sein.
Mit teilweise über 40 Spielern, Blechbläsern, Holzbläsern und Streichern gemeinsam, gab es beim Orchesterkonzert sowohl etwas zu sehen als auch zu hören.
Vor 70 Jahren wurde das Seminar Schloss Bogenhofen gegründet. Zur Jubiläumsfeier am 15.-17. November 2019 laden wir alle Ehemaligen und Interessierten herzlich ein!
An einem sonnigen Dienstag war die ORG 6 im Biologieunterricht wieder fleißig am Präparieren. Und diesmal nicht wie im vergangenen Jahr an Herz oder Lunge, sondern am Auge. Genauer gesagt am Schweineauge.
Die Spanischgruppe der ORG 5 hat sich nach der UNIDAD 2 (en un bar – tapas) in lateinamerikanischen und spanischen Kochkünsten geübt.
Wenn ORG 6 malt, könnte das eine oder andere Bild sogar ein Preisschild tragen!
Schon zum zweiten Mal wurde unser Weihnachtsfest in der Mensa gefeiert.
Unser musikalisches Weihnachtsprogramm wiederholten wir auch noch einmal vor vielen Besuchern in Munderfing.
Die musikalische Feierstunde im Advent zog auch dieses Jahr wieder ein großes Publikum aus nah und fern an.
Jede Schulklasse und jeder Schulzweig hatte Vertreter beim diesjährigen Vorspielabend, unserem ersten großen Schulkonzert.
Zum Abschluss der Gebetswoche erlebten wir die Taufe von Robin.
Rückblick auf einen herbstlichen Jugendausflug in den Motorikpark
Unter diesem verheißungsvollen Titel erlebten wir eine Gebetswoche mit Tim Cross von der Southern Adventist University in Tennessee, USA.
Eine andere Jugendgruppe bereiste den Wolfgangsee
Spannend und horizonterweiternd - ein Jugendwochenende in Prag
Jugendreise nach Strobl:
Miteinander zu essen, hat eine verbindende Wirkung...
Im goldenen Oktober machten sich drei Busse voller Bogianer auf den Weg ins Berchtesgadener Land.
Die "Gars" der ORG 8 fuhren mit der Fähre weiter nach Korsika...
Die jährliche Sprachreise führte diesmal die "Gars" (die "Franzosen") der ORG 8 zunächst nach Collonges, in die Provence und in die Region Languedoc-Roussillon. - Ein paar Eindrücke von dem ersten Teil der Reise
Die ORG 8 hat es wieder einmal geschafft, sich beim Eröffnungsturnier gegen die Lehrerschaft zu behaupten. Am Ende waren natürlich alle Gewinner.
In einem besonderen Gottesdienst haben wir das Schuljahr 2018/19 offiziell eröffnet.
Von Geschicklichkeit bis Logik - die Spiele des ersten gemeinsamen Nachmittags boten viel Gelegenheit, sich kennenzulernen.